Ein Luftloch entsteht durch den Öffnungszug eines Bauern vor dem König nach erfolgter Rochade, so daß ein Matt auf der Grundreihe möglichst verhindet wird. Typische Züge sind h3 oder g3 bzw. h6 oder g6 nach der kurzen Rochade und a3 oder b3 bzw. a6 oder b6 nach der langen Rochade.
Zur Zeit sind 5 Schachspieler online und 1 im Chat! Laufende Partien: 411, Forderungen: 3, Halbzüge: 6.448.723 Copyright 2003-2018 Karkowski & Schulz - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzerklärung