
Der König kann ein Feld in jede Richtung ziehen.
Der König ist beim Schachspiel die wichtigste Figur, da es Ziel des Spiels ist, den gegnerischen König matt zu setzen - was die Partie sofort beendet. Matt setzen heißt, den gegnerischen König mit einer Figur zu bedrohen, ohne dass er sich durch Stellungswechel, schlagen der angreifenden Figur oder dazwischenziehen einer Figur, retten kann. Der König kann jeweils ein Feld in jede Richtung je Zug gehen. Damit kann er alle weißen und schwarzen Felder des Schachbretts erreichen. Wegen seiner niedrigen Geschwindigkeit benötigt er dazu aber relativ viele Züge.
In der Eröffnung kommt es in der Regel darauf an, den König durch eine zügige Rochade (klein oder groß) in Sicherheit hinter einer seitlichen, möglichst in Ausgangsstellung befindlichen Bauernkette zu bringen. In einem Endspiel kann der König eine große Wirkung entfalten. Dazu ist es oftmals notwendig den König zentral zu platzieren (aktiver König).
Besonders in einem Bauernendspiel ist die Stellung des Königs entscheidend. Dabei kommt es oft auf die Opposition beider Könige an.
Als besondere Geste, dass man verloren hat oder aufgibt, kann man den eigenen König auf dem Schachbrett umwerfen bzw. umlegen.
|