Wanderpokal April - Chess960 Rundenturnier (1 Durchgang) Turnier-Nr.: 287 Spiel: Chess960 (960) (Startposition Nr.540: RBNKQNBR) Bedenkzeit: 1 Tage für 10 Züge, Ersparte Bedenkzeit wird gutgeschrieben! Begleitinformation: Die Gewinner der beiden Turniere treten am Ende gegeneinander an.Der Gewinner vom 960er-Turnier muss den Gewinner vom anderen Turnir herausfordern und die Schachart auswählen. Dafür spielt sein Gegner mit den weißen Steinen.Bei Remis werden die Seiten getauscht und falls es erneut zum Remis kommen solte gewinnt derjenige mit der niedrigeren myELO-Wertung. Der Sieger dieser Endpartie bekommt von mir den Wanderpokal für den April zugeschickt. Bitte nur in einem der beiden
Turniere anmelden. Es wäre unsinnig, wenn man am Ende gegen sich selbst antreten würde. Spieler mit Computerhilfe sind unerwünscht! ausgelobt am 24.03.06, 21:00 Uhr
Startdatum: 01.04.06 Wertungsdatum: 02.05.06 (20:50 Uhr) TurnierleiterIn: Juri
| 
|
Paarungstabelle gem. StartNr. für 12 TeilnehmerInnen | 1. Runde | 1,12 | 2,11 | 3,10 | 4,9 | 5,8 | 6,7 | 2. Runde | 12,7 | 8,6 | 9,5 | 10,4 | 11,3 | 1,2 | 3. Runde | 2,12 | 3,1 | 4,11 | 5,10 | 6,9 | 7,8 | 4. Runde | 12,8 | 9,7 | 10,6 | 11,5 | 1,4 | 2,3 | 5. Runde | 3,12 | 4,2 | 5,1 | 6,11 | 7,10 | 8,9 | 6. Runde | 12,9 | 10,8 | 11,7 | 1,6 | 2,5 | 3,4 | 7. Runde | 4,12 | 5,3 | 6,2 | 7,1 | 8,11 | 9,10 | 8. Runde | 12,10 | 11,9 | 1,8 | 2,7 | 3,6 | 4,5 | 9. Runde | 5,12 | 6,4 | 7,3 | 8,2 | 9,1 | 10,11 | 10. Runde | 12,11 | 1,10 | 2,9 | 3,8 | 4,7 | 5,6 | 11. Runde | 6,12 | 7,5 | 8,4 | 9,3 | 10,2 | 11,1 |
(Gewonnen: 1; Remis: ½; Verloren: 0; Partie läuft: *) | : Erstplazierte/r | | : Zweit- & Drittplazierte/r |
Offene Partien: 0 Beendete Partien: 66 |
|