Seekadettenmatt[ edit ]

Das Seekadettenmatt - auch unter dem Namen Legals Matt bekannt - beschreibt eine Eröffnungsfalle im Schach. Die Urversion spielten Kermuy Sire de Legal und St. Brie im Café de la Regence in Paris 1750. Da der Spieler mit den weißen Figuren seinen Gegner matt setzte, wurde auch der Name Legals Matt benutzt.


In einer Operette von Richard Genée von 1887 wurde diese Partie als Lebendschachpartie aufgeführt. Oft wird fälschlicherweise Segal als Komponist der Operette genannt.
Die Partie wurde in das Libretto der Operette "Der Seekadett" eingebaut und kam so zu ihrem Namen.


Kermuy Sire de Legal - St. Brie, Paris 1750

1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 d7-d6
Die Philidor Verteidigung, die im 18. Jahrhundert hoch im Kurs lag.

3.Lf1-c4 Lc8-g4 4.Sb1-c3 h7-h6?

In manchen Büchern wird als gespielter Zug auch 4...g7-g6? angegeben, mit der gleichen Folge. (Quelle für diese Partie K. Lindörfer: Großes Schachlexikon, Gütersloh 1977)



Stellung nach dem 4. Zug von Schwarz
5.Sf3xe5!!
Weiß läßt seine Dame en prise. Er ignoriert die Fesselung um Matt zu setzen.


Stellung nach dem 5. Zug von Weiß

5...Lg4xd1
Jetzt folgt Matt in 2 Zügen. Schwarz hätte auch dann verlorenes Spiel, wenn er den besten Zug, 5...d6xe5, ausgeführt hätte. Es folgte dann 6.Dd1xg4 mit sicherem Mehrbauern für Weiß.

6.Lc4xf7+
es gibt hierauf nur eine Antwort:

6...Ke8-e7 7.Sc3-d5 Matt

Stellung nach dem 7. Zug von Weiß




categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | André Danican Philidor | Kermur Sire de Legal | Seekadettenmatt
article No 266 / last change on 2007-09-08, 11:34am

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Seekadettenmatt from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

1 chessplayers online! Games are being played: 179, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.815.794
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement