Schachregeln - Bedenkzeit, Zeitüberschreitung, Urlaub
1.
Die Bedenkzeit beträgt wahlweise 1 (Blitz), 10, 20, 30 oder 40 Tage
für 10 Züge. Ersparte Bedenkzeit wird wahlweise gutgeschrieben
oder nicht gutgeschrieben. Ein Bedenkzeittag hat 24 Stunden und beginnt
mit Bereitstellung des Gegnerzugs.
2.
Wenn ein Spieler mehr als 10 Tage Bedenkzeit für einen Zug benötigt,
hat er seinen Partner rechtzeitig vorher (d.h. spätestens 1 Tag vor
Fristablauf) darüber zu informieren. (Um Ihren Partner zu informieren,
dass Sie für Ihren nächsten Zug mehr als 10 Tage benötigen
werden, klicken Sie im Partiemanager unter "offene Partien"
in der Spalte Ihrer Spielfarbe auf den Link ">10
Tage".) Die Mahnung gem 3. erfolgt in diesem Fall
erst nach 26 Tagen.
Informiert der Spieler den Partner nicht, gehen automatisch 5 Tage zusätzlicher
Bedenkzeit zu Lasten seines Zuges (Im Partiemanager erscheint die Anzeige
"(BZ:-5T=...T)".)
3.
Hat ein Spieler nicht innerhalb von 16 Tagen seinen Zug gemacht, so erhält
er automatisch eine Mahnung. Diese enthält eine Wiederholung des
letzten Zuges des Partners verbunden mit einer erneuten Aufforderung den
nächsten Zug zu machen (Im Partiemanager erscheint die
Anzeige "Zug angemahnt!".).
4.
Die Bedenkzeit ist überschritten, wenn für 10 oder weniger Züge
mehr als 30, für 20 oder weniger Züge mehr als 60 Tage, für
30 oder weniger Züge mehr als 90 Tage usw. an Bedenkzeit verbraucht
wurden. Beträgt die ausgewählte Bedenkzeit 1, 10, 20 oder 40
Tage für 10 Züge gilt diese Regel entsprechend.
5.
Die erste Zeitüberschreitung hat automatisch den Verlust der Partie
zur Folge.
6.
Jeder Spieler kann in einem Jahr bis zu 6 Wochen Urlaub in vollen Kalendertagen
nehmen (Der Urlaubsmanager ist zu finden unter "meine Spielerdaten"!).
Urlaub kann nur für alle laufenden Partien gleichzeitig genommen
werden und soll zusammenhängend mindestens 7 Kalendertage betragen.
Urlaub führt für den Beurlaubten zum Ruhen aller Bedenkzeiten
und Fristen. Für die nach Urlaubsbeginn am Zuge befindlichen Partner
des Beurlaubten läuft deren Bedenkzeit jeweils bis zur Zugabgabe
weiter.
7.
Der Urlaub endet automatisch vorzeitig in allen Partien mit dem Tag vor
Zugabgabe, wenn der Beurlaubte vor dem eigentlichen Urlaubsende seinen
Zug abgibt.
8.
Nimmt ein Spieler Urlaub werden alle Spielpartner laufender Partien automatisch
per Email über Beginn und Dauer des genommenen Urlaubs informiert.
-
-
-
-
- Schach-Regeln - Bedenkzeit, Zeitüberschreitung,
Urlaub
-
-
-
|