Adolf Albin[ edit ]

Adolf Albin (*14. September 1848 in Bukarest; † 1. Februar 1920 in Wien) war ein starker Schachmeister und Theoretiker aus Rumänien.

In dem stark besetzten Turnier 1893 in New York wurde er Zweiter hinter Emanuel Lasker. Auch an dem berühmten Turnier 1895 in Hastings nahm er teil.

Die Schachtheorie bereicherte er durch die Untersuchung eines Abspiels aus dem Damengambit, das bis heute den Namen "Albins Gegengambit" behalten hat (1. d4 d5, 2. c4 e5?!). Es wurde von ihm 1893 in die Turnierpraxis eingeführt und später auch von Alexander Aljechin gelegentlich angewandt.

1872 veröffentlichte er das erste rumänische Schachbuch: Amiculu Jocului de Schach.

Literatur
  • Olimpiu G. Urcan: Chess fathering a nation. Moravian Chess, Olomouc 2004. ISBN 80-7189-514-8


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Adolf Albin
article No 169 / last change on 2005-06-22, 04:22pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Adolf Albin from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 159, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.826.875
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement