Der "Orang Utan" bewohnt den tropischen Regenwald und kommt heute nur noch auf den Inseln Sumatra und Borneo vor. Restpopulationen in einigen Gebieten dort sind wahrscheinlich erst vor wenigen Jahrzehnten ausgestorben.

Die Bezeichnung "Orang Utan" für die Eröffnung mit 1. b4 im Schachspiel geht angeblich zurück auf Savielly Tartakower (geboren am 22. Februar 1887 in Rostow am Don, gestorben am 4. Februar 1956; Zitat: "Es ist stets besser die Steine des Gegners zu opfern."). Nach einem Besuch des New Yorker Zoos im Jahr 1924 und einer Diskussion mit einem Orang Utan über Schach eröffnete er anderntags beim New Yorker Turnier gegen den Ungarn Geza Maroczy (geboren am 3. März 1870 in Szeged, gestorben am 29. März 1951 in Budapest) die Partie mit 1. b4.
 Tartakower / Maroczy
Andere führen die Bezeichnung "Orang Utan" jedoch eher darauf zurück, daß der Bauer von B2 wie ein Affe am Brett emporklettert: B2 - B4 - B5.

|