Legall´s mate[ bearbeiten ]



Legall´s mate is a chess checkmate similar to that found in the game Legall-St Brie, Paris, 1750.

That game, in algebraic notation, ran: 1.e4 e5 2.Bc4 d6 3.Nf3 Bg4 4.Nc3 g6? (simply 4...Nf6, among other moves, is better) 5.Nxe5! Bxd1? (accepting the loss of a pawn with 5...dxe5 6.Qxg4 is better) 6.Bxf7+ Ke7 7.Nd5# giving the final position shown.

This kind of mate, where an apparently pinned knight moves anyway, allowing capture of the queen, but leading to a checkmate with both knights and a bishop, occasionally occurs at lower levels of play, though masters would not normally fall for it.


Einordnung: myChess-Wiki | Chess players | Legall de Kermeur | Legall´s mate
Artikel Nr 677 / letzte Änderung am 29.06.2005, 22:32Uhr

zurueck  neuen Artikel schreiben  alle Artikel anzeigen  


Direktlinks: Schach Chess960 Fernschach Fischer Random Chess Schachbegriffe von A bis Z Schachspieler Fernschachspieler Schach Eröffnung


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Legall´s mate aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Zur Zeit sind 3 Schachspieler online! Laufende Partien: 185, Forderungen: 4, Halbzüge: 7.724.381
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzerklärung