Seiten
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite) Artikel lesen Neuen Artikel schreiben Themenübersicht zurück |
Seneca Club: DW 20.04.05, 01:57 Uhr (Beitraege: 131) zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? |
"Moin Moin, es ist nie zu spät zum Schachspielen und erst recht nicht im Verein ob hier oder auch im "echten" Leben. Es werden immer Spieler gesucht und das schöne ist ob jung ob alt man kann auch einen Gegner haben der 40 Jahre (oder mehr)älter oder jünger ist und kann miteinander spielen in welcher Sportart geht das sonst wohl noch? Man lernt intresannte Leute kennen und man kann sein Wissen verbessern oder weitergeben . Trau dich doch einfach mal, in den meisten Vereinen kann man sich auch erst mal umsehen und ein paar mal mitmachen ohne gleich in den Verein eintreten zu müssen. Gruß von einem der auch erst im Mittelalter (damals vor über 10 Jahren mit 30) den Weg in einen Verein gefunden hat. Heute bin ich Turnierleiter, Mannschaftsführer und Mädchen für alles, was will man mehr (ach ja hier bin ich auch noch Club-Chef von den Wikingern) Seneca" | |
beantworten |
Naunhofer![]() 20.04.05, 10:44 Uhr (Beitraege: 18) Kommentar zum Kommentar Re: Verein? von Seneca |
betreff: Re: Re: Verein? | |
"Die meisten lernen in jungen Jahren Schach spielen. Dann wechselt die Sportart weil man sich erst mal körperlich austoben muß. Später kommen viele zurück und suchen ausgleichende Sportarten wie Schach. Dabei bleiben tun aber nur die, welche viele niederlagen wegstecken können und dennoch einen Haufen Ergeiz besitzen. Egal wie stark man wird. das sehe ich auch bei unserem Nachwuchs im verein, den ich auch mit gegründet habe und auch vorstehe. Sozusagen auch als spät-wieder-Einsteiger. Also, es ist nie zu spät aber auch nie zu früh. Gruß Jürgen" | ||
beantworten |