Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 [92] 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite) Artikel lesen Neuen Artikel schreiben Themenübersicht zurück |
bane 22.04.05, 01:26 Uhr (Beitraege: 139) |
betreff: Fernschach Server Open |
"Ich denke das diese Serverübergreifende Turnier eine Supersache ist. Nun kommt aber die Frage auf,wie man denn bei diesem Event kontrollieren möchte wer mit "Hilfe" spielt,und wer nicht? Besonders wenn man bedenkt das ein schöner Batzen an Geld winkt.Ich mache mir auf einen Sieg sowieso keine Hoffnungen,dennoch muss doch diese Variante überdacht worden sein! Was denkt ihr darüber?" | |
beantworten |
Zoltan 22.04.05, 07:16 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Artikel Fernschach Server Open von bane |
betreff: Re: Fernschach Server Open | |
"Bei solchen Veranstaltungen ist wohl "normal", dass viele mit "Hilfe" spielen und eine Kontrolle wird es sicher nicht geben. Spieler, die wirklich stark sind, werden auch gegen reine Computerspieler wohl gewinnen. Ich habe keine Chance gegen Computerspieler. Wenn ich gegen Menschen spielen möchte, dann versuche ich hier auch nur gegen Leute (wie Kalle) zu spielen, die sicherlich ohne "Unterstützung" spielen. Es ist zwar schade, dass es so ist, aber am besten machst Du Dir keine Gedanken wegen Computerunterstützung, viele werden so spielen, und leider wohl auch legal. Beste Grüsse Zoltan " | ||
beantworten |
Rufus 23.04.05, 00:00 Uhr (Beitraege: 4) Kommentar zum Kommentar Re: Fernschach Server Open von Zoltan |
betreff: Re: Re: Fernschach Server Open | |
"Ich finde dies schade, wenn jemand mit Hilsmitteln spielt dies ist unfähr.Ich denke aber, wenn es so ist hat er ein Problem mit sich selber, weil er vielleicht nicht verlieren kann und er betrügt sich selber.Also take it easy.Ich wünsche dir weiterhin eine gute Entwicklung und viel Freude am Schach.Vielleicht spielen wir ja mal ohne Hilfsmittel. Gruß Jörg" | ||
beantworten |
Andreas Hartwich 22.04.05, 21:43 Uhr Kommentar zum Artikel Fernschach Server Open von bane |
betreff: Re: Fernschach Server Open | |
"Die Variante Hilfsmittel oder nicht, wird mit Sicherheit nicht überdacht worden sein! Das ist Jedem freigestellt, ob er mitspielen möchte oder nicht. Auf alle Fälle wird es viele Computerspieler geben. Wenn du dich mal auf anderen Serverplattformen informierst, da finden z.B. computerfreie Turniere statt. Und diese Turniere sind in der Minderheit. Auch ich bin bei RemoteSchach und BdF ein adv-Spieler. Nur hier bei myschach.de spiele ich nur mit einer Eröffnungsbibliothek. Halt so, wie ich früher in Schachbücher geschaut habe. Du solltest dir überlegen, ob du aus Spaß am Spiel mitmachst oder nicht. Ich werde auch nichts gewinnen, aber ich werde dabei sein. Schönen Abend noch, Andreas Hartwich" | ||
beantworten |
Uwe Bekemann 23.04.05, 08:13 Uhr Kommentar zum Kommentar Re: Fernschach Server Open von Andreas Hartwich |
betreff: Re: Re: Fernschach Server Open | |
"Hallo zusammen, die Frage, ob der Rückgriff auf Computerunterstützung generell verboten oder erlaubt werden soll, ist intensiv und auch kontrovers diskutiert worden. Wir haben uns dann darauf verständigt, dass keine Aussage getroffen werden soll. Ich persönlich war gegen ein Verbot, weil es ohnehin nicht durchgesetzt werden kann. Ein Verbot, dass nicht durchgesetzt werden kann, bringt aus meiner Sicht nichts und trifft dann nur diejenigen, die sich (freiwillig) daran halten, begünstigt dann aber die anderen. Die Befürworter eines Verbots hatten ebenso sehr nachvollziehbare Gründe für Ihre Ansicht. Ich denke, dass die Frage generell überbewertet wird. Sie führt in erster Linie eher zu Vorbehalten, weil immer irgendwo der Gedanke bleibt, dass der jeweilige Spielpartner einen Computer einsetzen könnte. Für mich steht fest, dass der überwiegende Teil der Spielerinnen und Spieler einen Computer einsetzt. Das Fernschach im Internet boomt dennoch (oder deshalb?). Es wird aber niemandem Spaß machen, nur Computerzüge auf die Reise zu schicken, und zwar unabhängig davon, ob eine "ernste Turnierpartie" oder eine "Lust-und-Laune-10-Minuten-Partie" gespielt wird. Das 1. Deutsche Fernschach-Server-Open ist für mich ein riesiges Ding, weil es erstmals gelungen ist, die führenden Server eines Landes zu einem gemeinsamen Projekt zu vereinen. Dies wird auch das Fernschachspiel (per Server) stärken. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der sich findet! Geboten wird - und dafür werbe ich - Spielspaß und ein tolles Turnier, das Zeichen setzt! Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von mySchach.de viel Spielspaß und viele interessante Partien! Freundliche Grüße, Uwe Bekemann (als Mitorganisator, Deutscher Fernschachbund [BdF]) PS: Bisher liegen 8 Meldungen vor, in denen mySchach.de als Wunschserver angegeben wurde. Der offizielle Meldestart liegt erst am 26.04. und läuft bis zum 19.05., sodass sicher (und hoffentlich) noch etliches dazukommen wird!" | ||
beantworten |
Matthias Club: AC 21.04.05, 12:45 Uhr (Beitraege: 337) |
betreff: 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! |
"Hallo Schachfreunde, das historische Großereignis "1. Deutsches Fernschach-Server-Open", ein Gemeinschaftswerk des BdF, mySchach.de und anderen deutschen Fernschachservern, startet am 26.05.2005. Die Meldephase hat bereits begonnen. Meldungen können bis zum 19.05.2005 abgegeben werden! Das serverübergreifende Spiel, der bemerkenswerte Preisfond und die Einbindung von Sponsoren stehen für die bisherige Einzigkeit der Veranstaltung. In der aktuellen April-Ausgabe der Rochade (4) Europa auf Seite 69 findet sich bereits ein Hinweis auf die Ausschreibung. In der Mai-Ausgabe ist das Leitthema des Fernschachbeitrags dem Turnier gewidmet Die Meldung zum Turnier kann ausschließlich über das dafür vorgesehene Formular beim BdF vorgenommen werden. Das Nenngeld beträgt einmalig 4,-Euro. Auf der Webseite zum Turnier http://www.fs-serveropen.de.vu findet sich die Ausschreibung und das Meldeformular. Es werden keine Kontingente für "Turnier-Partien" bei mySchach.de benötigt um an diesem Turnier teilnehmen zu können, d.h. auch @-Mitglieder können ohne weiteres an diesem Turnier teilnehmen. Für weitere Fragen zur 1. Deutschen Fernschach-Server-Open stehe ich gerne persönlich zur Verfügung: mail an service Viele Grüße, Matthias Karkowski info@mySchach.de" | |
beantworten |
bane 21.04.05, 13:24 Uhr (Beitraege: 139) Kommentar zum Artikel 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! von Matthias |
betreff: Re: 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! | |
"Superklasse--Ich habe mich schon angemeldet !" | ||
beantworten |
Dragonwolves 21.04.05, 23:19 Uhr (Beitraege: 21) Kommentar zum Kommentar Re: 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! von bane |
betreff: Re: Re: 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! | |
"Ich habe mich auch schon angemeldet. " | ||
beantworten |
HPB2005 Club: AC 22.04.05, 09:58 Uhr (Beitraege: 21) Kommentar zum Artikel 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! von Matthias |
betreff: Re: 1. Deutsches Fernschach-Server-Open - Die Meldephase hat begonnen! | |
"Das finde ich super! Da mache ich natürlich mit! Auf die Resonanz bin ich ja gespannt." | ||
beantworten |
Seneca Club: DW 20.04.05, 21:46 Uhr (Beitraege: 131) |
betreff: Die Wikinger |
"Hallo allerseits, wie Ihr unter Ausschreibungen schon feststellen konntet haben wir 2 Turniere für unsere Clubmeisterschaft ausgeschrieben. Da wir zur Zeit 7 Mitglieder sind und wir für 2x4 Personen ausgeschrieben haben ist noch ein Platz frei. Bewerbungen nehmen wir daher noch gerne an. Falls also noch irgendwo jemand glaubt ein "Wikinger" zu sein oder werden möchte sollte er(sie) sich schnell melden. Gruß Seneca" | |
beantworten |
Copperfield 17.04.05, 19:31 Uhr (Beitraege: 1) |
betreff: Verein? |
"Hallo, ich habe mal eine warscheinlich eher ungewöhnliche Frage. Ich bin jetzt 17. Ist es da schon zu spät sich in einem Schachverein anzumelden? Also, ich meine, ich spiele schon seit längerem Schach und bin kein Anfänger mehr und würde gerne in einen Verein gehen, weil ich zuhause keine Gegner mehr hab." | |
beantworten |
Chaos 17.04.05, 19:49 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? | |
"nö ist nicht zualt" | ||
beantworten |
Andylein1989 18.04.05, 15:50 Uhr (Beitraege: 158) Kommentar zum Kommentar Re: Verein? von Chaos |
betreff: Re: Re: Verein? | |
"da is esnnie zuspät musst nur sitzen können und halt bissldenken;-)) aber mist 17 geht das" | ||
beantworten |
kalle Club: AE 18.04.05, 21:56 Uhr (Beitraege: 92) Kommentar zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? | |
"Ich würde nicht behaupten, daß die Frage ungewöhnlich ist. Und ich kenne einige, die erst im Erwachsenenalter angefangen haben. Es ist eher eine Frage, welche Erwartungen Du hast. Wenn Du Ambitionen hast, Großmeister zu werden, dann bist Du schon etwas spät dran mit Deiner schachlichen Entwicklung (aber nichts ist unmöglich ;-). Wenn Du aber die Anspannung magst, die Turnierschach mit sich bringt, die Freude, einen schweren Gegner zu besiegen (schwer für Dich reicht, es muß nicht gleich Kasparov persönlich sein), die Aufregung vor einer Partie, die Unsicherheit in komplizierten Stellungen, die Leute, die sich mit dem Spiel ernsthaft beschäftigen ... dann solltest Du unbedingt hingehen! Wenn Du das Spiel magst, die Figuren auch für Dich mal aufbaust, Dir vielleicht selber mal bißchen Schachlektüre antust, um Dich weiterzubilden oder einfach nur mal ein Blitzturnier mitzocken willst, dann nichts wie hin. Außer ein paar wenigen überheblichen Leuten (die sind aber eigentlich die wirklichen Außenseiter, ein paar unausgereifte Persönlichkeiten gibts immer) wird Dich keiner auslachen, egal wie schlecht Du sein könntest. Im Gegenteil, Du wirst Leute treffen, die Dir was beibringen, wenn Du sie danach fragst. Und kein Verein wird Dich je wegschicken. (Es sei denn, Du redest unaufhörlich in fremde Partien rein oder versuchst zu betrügen.) Ich weiß nicht, wie das Klima in Vereinen ist, die in den Oberklassen mitmischen und sich die Leute aussuchen können, aber in unserem Dorfverein (im Nahschach, ich meine jetzt nicht Aljechins Enkel) suchen wir händeringend Leute und freuen uns über jeden. Und das wird vielen so gehen. Nur Mut und viel Erfolg!" | ||
beantworten |
Seneca Club: DW 20.04.05, 01:57 Uhr (Beitraege: 131) Kommentar zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? | |
"Moin Moin, es ist nie zu spät zum Schachspielen und erst recht nicht im Verein ob hier oder auch im "echten" Leben. Es werden immer Spieler gesucht und das schöne ist ob jung ob alt man kann auch einen Gegner haben der 40 Jahre (oder mehr)älter oder jünger ist und kann miteinander spielen in welcher Sportart geht das sonst wohl noch? Man lernt intresannte Leute kennen und man kann sein Wissen verbessern oder weitergeben . Trau dich doch einfach mal, in den meisten Vereinen kann man sich auch erst mal umsehen und ein paar mal mitmachen ohne gleich in den Verein eintreten zu müssen. Gruß von einem der auch erst im Mittelalter (damals vor über 10 Jahren mit 30) den Weg in einen Verein gefunden hat. Heute bin ich Turnierleiter, Mannschaftsführer und Mädchen für alles, was will man mehr (ach ja hier bin ich auch noch Club-Chef von den Wikingern) Seneca" | ||
beantworten |
Naunhofer 20.04.05, 10:44 Uhr (Beitraege: 18) Kommentar zum Kommentar Re: Verein? von Seneca |
betreff: Re: Re: Verein? | |
"Die meisten lernen in jungen Jahren Schach spielen. Dann wechselt die Sportart weil man sich erst mal körperlich austoben muß. Später kommen viele zurück und suchen ausgleichende Sportarten wie Schach. Dabei bleiben tun aber nur die, welche viele niederlagen wegstecken können und dennoch einen Haufen Ergeiz besitzen. Egal wie stark man wird. das sehe ich auch bei unserem Nachwuchs im verein, den ich auch mit gegründet habe und auch vorstehe. Sozusagen auch als spät-wieder-Einsteiger. Also, es ist nie zu spät aber auch nie zu früh. Gruß Jürgen" | ||
beantworten |
Baehr008 21.04.05, 10:36 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? | |
"der auf dem foto ist mein sohn vor 40 jahren,bei seinen ersten zügen.später in deinem alter hatte er mehr interesse an minniröcken und motorrädern!mit 17 hat man doch viele und wichtigere interessen!beruf ausbildung usw. schach soll doch ein spiel bleiben.ein verein hatte für mich immer etwas zu bindendes.bei myschach hast du viele gegner und immer auch ansprechpartner" | ||
beantworten |
Augarian 20.05.05, 12:20 Uhr (Beitraege: 1) Kommentar zum Artikel Verein? von Copperfield |
betreff: Re: Verein? | |
"hiho hab erst jetzt das forum mal durchgeblättert und bin hier gelandet ich bin erst mit 24 in einen verein eingetreten und er behindert mich nicht und bindet mich auch nicht.... und wenn man sich auch schachlich weiter entwickeln möchte ein absolutes muß.... wie gesagt unser verein spielt mit der stärksten mannschaft verbandsliga und die schwächste in der a-klasse wir haben spieler von dwz 800 bis 2300 alle da und ausgelacht wird da keiner. viel mehr lernt man von den analysen der großen wenn sie ihre partien auseinandernehmen. und wenn unser streber mal lust hat macht er auch mal nen kleinen unterricht:-)) also stimmung gut gute herausforderungen und vorallem spaß am spiel ich kann dir nen verein nur empfehlen grüße Tommy" | ||
beantworten |
bjeu 15.04.05, 01:31 Uhr (Beitraege: 213) |
betreff: karpov |
"In meiner Jugend nannte man das "beleidigte Leberwurst", eigentlich heisst es "unsportlich sein ". Suum quique. bjeu" | |
beantworten |
Nichtkarpov 15.04.05, 15:27 Uhr Kommentar zum Artikel karpov von bjeu |
betreff: Re: karpov | |
"Tja, Unsportlichkeit hat viele Facetten. Denk mal darüber nach! Es heißt übrigens: Suum cuique. Mit sportlichem Gruß. Nichtkarpov" | ||
beantworten |
doro@ 16.04.05, 16:16 Uhr (Beitraege: 8) Kommentar zum Artikel karpov von bjeu |
betreff: Re: karpov | |
"Hallo Bjeu, was ist denn los ? Warum bezeichnest Du karpov als beleidigte Leberwurst ? Und warum ist er unsportlich ? Gruß Doro" | ||
beantworten |
bjeu 16.04.05, 20:16 Uhr Kommentar zum Kommentar Re: karpov von doro@ |
betreff: Re: Re: karpov | |
"Liebe/r/s doro@. Lass alte Männer sich doch mal duellieren. Lieben Gruß, Benedikt" | ||
beantworten |
doro@ 17.04.05, 10:18 Uhr (Beitraege: 8) Kommentar zum Kommentar Re: Re: karpov von bjeu |
betreff: Re: Re: Re: karpov | |
"na denn ... wenns Spaß macht" | ||
beantworten |
sigurd66 14.04.05, 20:44 Uhr (Beitraege: 4) |
betreff: GIM1-Turnier |
"Nehem die Anfrage an den Service zurück, war wohl eine Überschneidung." | |
beantworten |
Fuffy 14.04.05, 20:03 Uhr (Beitraege: 2) |
betreff: Partie löschen Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht! |
"Hallo Mike, ich finde es schade wenn unsere 3 Partien gelöscht werden müssen.Wir hatten einen schönen Aufbau und jedes Schachspiel ist lässig.Man muss nur nicht immer gleich aufgeben.Es gibt für alle mal ein guter Tag beim Schachspielen so wie mir. Wie gesagt wenn die Partien leider gelöscht werden frage ich Dich über den Sinn beim On-line Schach. Nochmals Viel Spass....:-) Fuffy " | |
beantworten |
ketchuplover 14.04.05, 04:37 Uhr (Beitraege: 1) |
betreff: testingDie Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht! |
"Is this where I post game messages?" | |
beantworten |
bane 13.04.05, 22:09 Uhr (Beitraege: 139) |
betreff: Eventualzüge |
"Liebe Schachfreunde, irgendwie funktionieren bei mir die Eventualzüge die andere mir vorschlagen nicht.Wenn ich auf die Vorschläge mit NEIN antworte läuft garnix. Wenn ich Ja sage werden die Züge so gespielt wie vorgeschlagen.Also bitte verschont mich mit den Vorschlägen,ich ziehe sowieso anders. Vielen Dank an Alle !!! " | |
beantworten |
bjeu 14.04.05, 01:41 Uhr (Beitraege: 213) Kommentar zum Artikel Eventualzüge von bane |
betreff: Re: Eventualzüge | |
"Lieber Andrija. Du sprichst mir aus der Seele, und auch aus meiner Erfahrung. Auch ich mache meine Fehler lieber selbst. Aber dies ist ein Angebot von mySchach. Dies gibt es ja auch nicht im "wirklichen" Schach. Muss man wohl auf Administratorebene diskutieren. Gruß, b." | ||
beantworten |
HPB2005 Club: AC 14.04.05, 09:24 Uhr (Beitraege: 21) Kommentar zum Kommentar Re: Eventualzüge von bjeu |
betreff: Re: Re: Eventualzüge | |
"Das stimmt aber so nicht!!! Eventualzüge gibt es nicht nur bei mySchach!!! Dies ist beim Fernschach allgemein üblich und wird von allen Fernschachverbänden möglich gemacht und unterstützt, egal ob E-Mail-, Server-, Fax- oder Per Post-Schach... Klar gibt es sowas beim Nahschach nicht." | ||
beantworten |
bane 14.04.05, 22:28 Uhr (Beitraege: 139) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Eventualzüge von HPB2005 |
betreff: Re: Re: Re: Eventualzüge | |
"Es ist doch völlig egal wo es Eventualzüge gibt, und wo nicht.Fakt ist das ich das einfach nicht möchte.Wenigstens per Mail könnte man Fragen ob ich das möchte oder nicht. Deshalb Bjeu´s Worte in allen Ohren: "Ich mache meine Fehler lieber selbst" In dem Sinne und in der Hoffnung auf Verständnis, Gruß an alle Schachfreunde Bane" | ||
beantworten |
Tommy6 Club: AC 20.04.05, 07:53 Uhr (Beitraege: 10) Kommentar zum Kommentar Re: Eventualzüge von bjeu |
betreff: Re: Re: Eventualzüge | |
"Was spricht den gegen Eventualzüge? Es gibt nun mal recht oft Situationen im Spiel wo der Zug des Gegners eindeutig vorausehbar ist, z.B. dann wenn es um das Schlagen von Figuren geht bzw. bei Schachgeboten kein anderer Zug möglich ist. Eventualzüge helfen dabei Zeit zu sparen ... und trotzdem steht es jedem frei sie anzunehmen oder nicht. Außerdem sind Eventualzüge im Fernschach üblich .... also nichts besonderes. Gruß Thomas" | ||
beantworten |
Kitama 23.04.05, 01:24 Uhr (Beitraege: 31) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Eventualzüge von Tommy6 |
betreff: Re: Re: Re: Eventualzüge | |
"...man kann trotzdem den Gegner HÖFLICHERWEISE vorher fragen (Wie Bane schon sgte)....und Zeit Sparen ist das Dümmste argument.....Schach braucht Zeit (Ausser bei Blitzschach/mit Uhr)und das ist ja hier nicht der fall." | ||
beantworten |
Naunhofer 15.04.05, 13:15 Uhr (Beitraege: 18) Kommentar zum Artikel Eventualzüge von bane |
betreff: Re: Eventualzüge | |
"also ich finde die Evetualzüge klasse. Die Fehler macht ja auch der der sie anbietet. Ging mir schon oft so. Aber man spart auch viel Zeit ein, gerade bei Zügen die sowieso unvermeidbar sind. Es brauch sie ja keiner annehmen. Grüße Jürgen" | ||
beantworten |
Festungsschach 15.04.05, 13:44 Uhr (Beitraege: 17) Kommentar zum Kommentar Re: Eventualzüge von Naunhofer |
betreff: Re: Re: Eventualzüge | |
"Ich schließe mich voll und ganz Jürgen an. Die Diskussion scheint nur aufgekommen zu sein, weil einige den Sinn der Eventualzüge nicht verstanden haben. Sie dienen nicht dazu, den Gegner zu bevormunden, sondern Zeit zu sparen. Man sollte natürlich sparsam mit Ihnen umgehen. Aber wenn der Gegner z. B. auf ein Schachgebot sowieso nur einen regulären Zug hat, finde ich sie absolut sinnvoll. Natürlich akzeptiere ich aber auch jeden, der sie nicht möchte. Wer mir diesen Wunsch einmal mitteilt, bleibt dann von ihnen verschont. Gruß Wolf" | ||
beantworten |
Rufus 10.04.05, 22:21 Uhr (Beitraege: 4) |
betreff: nächster Zug Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht! |
"Muss mich kurz um eine andere Sache kümmern, bin gleich wieder da.Bist ein sehr guter Spieler, habe vor kurzem angefangen Schach zu spielen, bin wohl zunächst mal kein Gegner für dich, ich hoffe es macht dir ein wenig Spaß.Gruß Jörg" | |
beantworten |