Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite)
Artikel lesen  Neuen Artikel schreiben  Themenübersicht  zurück
Suche nach: Autor  Betreff  Text  RSS-Feed abonnieren

buddha@
18.09.08, 19:02 Uhr
(Beitraege: 1)
betreff: Anonym

"Many chessplayers asked my why i prefer to be anonym,the don"t know that I"ve received many e-mails from complete unknown people,asking me for my private data,which they probably want to abuse.So,this is purely out of self protection!"

beantworten   

 Plaidroller
22.09.08, 23:05 Uhr
(Beitraege: 12)

Kommentar zum Artikel
Anonym von buddha@
betreff: Re: Anonym

"Buddha hat bereits zu Lebzeiten Nirvana verwirklicht, er ist nach buddhistischer Überzeugung z.B. nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation (Samsara) gebunden. Von einer Person kann man eigentlich gar nicht sprechen, da der Buddhismus die Vorstellung eines Ich als fortdauernder, abgetrennter Entität verwirft. Insofern bist du für Datendiebe und -verkäufer ein völlig uninteressantes Phänomen.

mit meditativen Grüßen
Plaidroller"

beantworten   

 wasserandy
23.09.08, 21:22 Uhr
(Beitraege: 88)

Kommentar zum Kommentar
Re: Anonym von Plaidroller
betreff: Re: Re: Anonym

"Ich bin begeistert!!!

@ Plaidroller: Danke für den Beitrag.

Beste Grüße, Andreas "

beantworten   

Steppenwolf

17.09.08, 01:20 Uhr
(Beitraege: 47)
betreff: Mal eine bescheidene Frage zu den Turnierausschreibungen

"Moin Moin !
Ich habe hier wohl irgendwas noch nicht ganz durchschaut. Vielleicht könnt ihr mir mal helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen: Also, wenn jemand Turniere ausschreibt finde ich das sehr lobenswert. Denn das gibt den Schachfreunden Gelegenheit zu spielen, und genau das ist der Sinn eines Schachservers ! Weiter so ! Wenn ein Schachklub Mannschaftsturniere ausschreibt, finde ich diese Initiative sogar sehr lobenswert und kann nur hoffen, das dieses noch viel häufiger passiert ! Klubturniere und Vergleichskämpfe zwischen Klubs finde ich auch sehr gut, denn auch hierfür ist ein Schachserver da ! Aber jetzt kommen die 2 Punkte, die ich nicht verstehe: 1) Ein Schachklub schreibt ein klubinternes Turnier aus. Dieser Klub hat aber nur 1 (in Worten: ein) Mitglied ?!? 2) Ein anderer Klub schreibt einen Vergleichskampf für zwei bestimmte Klubs aus für 2er Mannschaften. Beide zugelassenen Klubs haben aber jeweils nur 1 (wieder in Worten: ein) Mitglied ?!? Über Sinn oder Unsinn von 1 Mann (Frau) Klubs wurde hier ja schon zur Genüge diskutiert. Aber nach meinem Verständnis können beide Turniere doch gar nicht zustande kommen ? Oder wie ? Oder was ? Wer kann mich hier mal aufklären ? Vielleicht einer der beiden Vorsitzenden ? Nichts für Ungut, aber ich verstehe das einfach nicht.
Gruß
Volker"

beantworten   

 Joschi
Club: AE
17.09.08, 07:00 Uhr
(Beitraege: 55)

Kommentar zum Artikel
Mal eine bescheidene Frage zu den Turnierausschreibungen von Steppenwolf
betreff: Re: Mal eine bescheidene Frage zu den Turnierausschreibungen

"Moin,

die merkwürdigen Ausschreibungen sind mir auch schon aufgefallen. Dazu kommt meiner Ansicht noch ein dritter Punkt, der aber nicht mehr so schwer wiegt. Entweder schreibt man ein Open aus, dann sollte das Turnier auch in der Tat offen sein (und keine vereinsinterne Veranstaltung), oder man schreibt ein Clubturnier aus, dass dann nicht mehr Open heißt. Aber da die Ausschreibungen, so wie sie sind, zumindest keinen offensichtlichen Sinn ergeben, ist das nur noch ein kleines Detail. Aber vielleicht äußern sich die Initiatoren der Turniere ja noch hier im Forum dazu,
Grüße
Thorben"

beantworten   

 Hobbykegler
Club: DW

17.09.08, 16:34 Uhr
(Beitraege: 235)

Kommentar zum Artikel
Mal eine bescheidene Frage zu den Turnierausschreibungen von Steppenwolf
betreff: Re: ... Frage zu ... Turnieren

"Moin,

in die Diskussion über die Mindestmitgliederanzahl von Klubs möchte ich lieber nicht eintreten. Da fällt mir nichts nettes zu ein *grins*. In meinem Gedankengut macht ein Klub erst ab drei Mitgliedern Sinn, da man sonst ja nicht mal ein Klubturnier spielen kann. Zwei Leute bilden kein Turnier sondern einen Wettkampf. Analog gilt das auch für Mannschaftsturniere.

Nur - und jetzt kommts - was wollen oder können wir dagegen machen? Nichts - also einfach ignorieren!

Die Bedingungen für die Teilnahme an Turnieren (egal ob offen, nur für bestimmte myELO-Bereiche oder klubintern) kann jeder Turnierleiter selbst bestimmen. Ich muss also nur aufpassen, ob und wo ich mich gegebenenfalls anmelde.

Vielleicht wollen die betroffenen Turnierleiter aber auch erstmal nur austesten, wie so eine Leitung funktioniert und was man da zu tun hat (ausser der Ausschreibung und eventuell der eigenen Anmeldung eigentlich nichts).

Ich glaube an das Gute bei uns Schachspielern.

Und Turniere, die aus welchen Gründen auch immer, nicht starten können, verschwinden ohnehin wieder aus der Liste. Glaube ich zumindest.

Nun denn an alle: Lasst Euch nicht ärgern und schiebt weiter munter die Klötzchen hin und her.

Gruß vom Hobbykegler
Hans-Herbert"

beantworten   

Anonymus
15.09.08, 19:56 Uhr
(Beitraege: 13)
betreff: 10. Steinhaldenfelder Open am 29.11.2008

"10. Steinhaldenfelder Open
Schnellschachturnier
Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Freiberg


Termin: Samstag, 29.11.2008

Ausrichter: SC Steinhaldenfeld e. V.

Spielort: Turn- und Versammlungshalle Freiberg, Adalbert-Stifter-Straße 46, 70437 Stuttgart

Startgeld: Bei Voranmeldung: 10 EUR, am Spieltag: 15 EUR GM / IM und WGM / WIM frei

Meldeschluss: 09:00 Uhr; Turnierbeginn 09:30 Uhr; Ende ca. 18:00 Uhr

Modus: 7 Runden Schweizer-System.
Bedenkzeit: 2 x 20 Minuten.
Fide-Regeln (Schnellschachregeln). Auslosung und Auswertung mit Swiss-Chess.

Anmeldung: Voranmeldung bis 27.11.08 per email (info@steinhaldenfeld.de),
Angabe von Name, Vorname, Geb-Datum , und DWZ (falls vorhanden) des Anmelders.

Preise: Gesamtwertung:
1. Platz: 100 EUR + Pokal
2. Platz: 50 EUR
3. Platz: 30 EUR
4. - 10. Platz: Sachpreis
Geldpreise ab 30 Teilnehmern garantiert. Bei mehr als 60 Teilnehmern werden die Geldpreise erhöht.

Ratingpreise: DWZ < 1800:
1. Platz: 30 EUR + Pokal
2. - 5.Platz: Sachpreis
DWZ < 1500:
1. Platz: 30 EUR + Pokal
2. - 5. Platz: Sachpreis
Keine Doppelpreise

Verpflegung:
Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten

Informationen: www.steinhaldenfeld.de, Anfragen an info@steinhaldenfeld.de


"

beantworten   

larlinde
Club: DW
07.09.08, 15:33 Uhr
(Beitraege: 337)
betreff: "schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier

"So folgende Themen stehen zur Auswahl:

a) Evans Gambit 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-c4 Lf8-c5 4.b2-b4

b) Muzio Gambit 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 g5 4. Bc4 g4 5. O-O

c) C34 911 Koenigs´Spinger Gambit 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3

d) Sizilianischen Flügelgambit 1.e4 c5 2.b4

e) C57 1243 zwei Springer Verteidigung: Ulvestad Variante 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. Ng5 d5 5. exd5 b5

f) C57 1246 zwei Springer Verteidigung: Lolli Angriff 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. Ng5 d5 5. exd5 Nxd5 6. d4

Ich bitte um Eure Stimmen ... hier oder per Nachricht, danke...

Gruß
Lars"

beantworten   

 HenrySchinasky

11.09.08, 16:20 Uhr
(Beitraege: 35)

Kommentar zum Artikel
"schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier von larlinde
betreff: Re: "schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier

"Hi Lars,
und alle anderen,ich stimme für das Evans Gambit!
Hoffentlich kommen noch ein paar Ideen dazu;-)!
Grüße Thorsten"

beantworten   

 kischok46
12.09.08, 09:24 Uhr
(Beitraege: 76)

Kommentar zum Artikel
"schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier von larlinde
betreff: Re: "schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier

"Hi Lars,
ich stimmer für das Evans-Gambit.
Gruß Uwe"

beantworten   

 Fighter

12.09.08, 10:13 Uhr
(Beitraege: 8)

Kommentar zum Artikel
"schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier von larlinde
betreff: Re: "schönste Gambits": Abstimmung für das nächste Turnier

"Information,
ich habe mich bei Lars für C57 "Zwei Springer Verteidigung - Ulvestad Variante" entschieden.
Gruß
Gerhard (Fighter)
"

beantworten   

nogumo
31.08.08, 14:55 Uhr
(Beitraege: 7)
betreff: Mannschaftsturniere

"Das Ausschreiben von Mannschaftsturnieren treibt ja seltsame Blüten. Jetzt ist ein Turnier für 2 Mannschaften zu je 2 Spielern ausgeschrieben. Kleiner geht es ja wohl nicht mehr. Dass aber die Zulassung laut Ausschreibung auch noch auf 2 Clubs beschränkt sein soll, von denen einer nur ein Mitglied hat ist doch wohl ein Witz. Oder??? Wenigstens ist der eine aktiv, daher mein Rat: das nächste Mal ein bischen großzügiger und die Mannschaftskämpfe kommen hoffentlich in Schwung."

beantworten   

 Vahl1

31.08.08, 23:09 Uhr
(Beitraege: 90)

Kommentar zum Artikel
Mannschaftsturniere von nogumo
betreff: Re: Mannschaftsturniere

"Die Turnierleitung für dieses Mannschaftsturnier hat Frau Schach Matt vom Club "die Schacherer".Nach eigenen Angaben steht sie im absurden Abseits und fühlt sich krank und allein.

Und das ist meiner Meinung nach gut so. In solchen Fällen hilft nur viel Ruhe und Einsamkeit damit alle anderen Spieler den Spaß nicht verlieren.
"

beantworten   

 wasserandy
01.09.08, 17:21 Uhr
(Beitraege: 88)

Kommentar zum Kommentar
Re: Mannschaftsturniere von Vahl1
betreff: Re: Re: Mannschaftsturniere

"Dem ist nichts hinzuzufügen :-)"

beantworten   

Hobbykegler
Club: DW

10.08.08, 15:58 Uhr
(Beitraege: 235)
betreff: Club-Forum

"Moin,

irgendwie herrscht hier im Forum totale Funkstille.

Ich habe ja jetzt die "1. Haithabu-Spiele" ausgeschrieben.

Vielleicht ist das ja mal eine Anregung für unser Forum?

Gruß vom HK H.-H.
"

beantworten   

 Hobbykegler
Club: DW

10.08.08, 17:22 Uhr
(Beitraege: 235)

Kommentar zum Artikel
Club-Forum von Hobbykegler
betreff: Re: Club-Forum

"Sorry, sollte eigentlich nur im Club-Forum erscheinen."

beantworten   

 kischok46
10.08.08, 20:01 Uhr
(Beitraege: 76)

Kommentar zum Kommentar
Re: Club-Forum von Hobbykegler
betreff: Re: Re: Club-Forum

"Wo finde ich denn das "Clubforum"????
Gruß Uwe"

beantworten   

 Hobbykegler
Club: DW

11.08.08, 20:26 Uhr
(Beitraege: 235)

Kommentar zum Kommentar
Re: Re: Club-Forum von kischok46
betreff: Re: Re: Re: Club-Forum

"Das Clubforum ist das jeweilige Forum für die Schachclubs. Darauf haben nur die Clubmitglieder Zugriff.
Du bist aber jederzeit im Club "Die Wikinger" willkommen.

Gruß vom Hobbykegler
Hans-Herbert
"

beantworten   

 kischok46
11.08.08, 20:45 Uhr
(Beitraege: 76)

Kommentar zum Kommentar
Re: Re: Re: Club-Forum von Hobbykegler
betreff: Re: Re: Re: Re: Club-Forum

"Hi Hans-Herbert,
sorry, Du hast recht! Bin selber im Club NBO. Wir haben das Club-Forum aber noch nie benutzt. Daher mein unwissen!
Gruß Uwe"

beantworten   

Damenmatt

28.07.08, 13:58 Uhr
(Beitraege: 2)
betreff: Jawoll Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"dauert das hier immer so lange?"

beantworten   

 Hobbykegler
Club: DW

28.07.08, 16:12 Uhr
(Beitraege: 235)

Kommentar zum Artikel
Jawoll von Damenmatt
betreff: Re: JawollDie Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"Moin,

was heißt denn lange? Die Zugzeit für eine gewisse Anzahl an Zügen wird ja bei SPielvereinbarung vorgegeben - und so lange kann es dann auch dauern.

Gruß vom Hobbykegler
"

beantworten   

 Damenmatt

31.07.08, 14:05 Uhr
(Beitraege: 2)

Kommentar zum Kommentar
Re: Jawoll von Hobbykegler
betreff: ...Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"Das klingt einleuchtend ;o) ist nur ungewöhlich, da ich es vorziehe eine Partie gleich zu beenden aber so kann ich gleich wieder an meiner Ungeduldt arbeiten, *klasse*...
Find ich gut!

LG"

beantworten   

 BobbyF4
10.08.08, 12:47 Uhr
(Beitraege: 23)

Kommentar zum Kommentar
... von Damenmatt
betreff: Re: ...Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"Hallo Marie Luise,du wirst die Zeit noch brauchen und manchmal darüber hinaus,denn wenn Spieler nicht ohne Engine spielen;eigentlich wäre die Aufgabe die bessere Lösung,für mich jedenfalls,anstatt sich mit Fritz u.Co.auseinander zu setzen! gruß Stefan"

beantworten   

kischok46
28.07.08, 08:14 Uhr
(Beitraege: 76)
betreff: Schachclub NBO

"Der Schachclub NBO sucht leidenschaftliche Fernschachspieler (ab ELO 1650), die bei uns mitmachen wollen. Wer sich informieren will kann dies auf unserer Homepage "www.n-b-o.de" tun. Über einen Eintrag dort im Gästebuch könnt ihr eure Absicht kundtun. Wir würden uns über Zuwachs mächtig freuen."

beantworten   

Hobbykegler
Club: DW

23.07.08, 20:36 Uhr
(Beitraege: 235)
betreff: Matt setzen oder aufgeben?

"Moin,

jetzt frage ich doch mal alle Mitglieder:

Wenn ich als Spieler in einer Spielsituation bin, die früher oder später auf eine Niederlage hinausläuft, muss ich dann aufgeben (weil es höflicher ist) oder darf ich mich auch mattsetzen lassen (eigentlicher Sinn des Spiels)?

Über eine rege Diskussion würde ich mich freuen.

Gruß vom Hobbykegler
Hans-Herbert
"

beantworten   

 Anonymus
24.07.08, 11:27 Uhr
(Beitraege: 13)

Kommentar zum Artikel
Matt setzen oder aufgeben? von Hobbykegler
betreff: Re: Matt setzen oder aufgeben?

"Ein Schachspiel ist mit dem Matt zu Ende und jeder Schachspieler hat das Recht sich das Matt zeigen zu lassen. Das entspricht den gültigen Schachregeln.
Wenn ich jedoch gegen einen stärkeren Spieler in einer eindeutig aussichtslosen Stellung stehe gebe ich auch auf. Warum das Spiel unnötig in die Länge ziehen wenn der Ausgang schon klar ist. Das hat alles nichts mit höflich oder unhöflich zu tun, das erste ist in den Regeln so festgelegt und muss von beiden Spielern akzeptiert werden, das zweite ist eine "Abkürzung", die ich aus eigenem Entschluß wählen kann.


"

beantworten   

 larlinde
Club: DW
07.08.08, 23:29 Uhr
(Beitraege: 337)

Kommentar zum Kommentar
Re: Matt setzen oder aufgeben? von Anonymus
betreff: Re: Re: Matt setzen oder aufgeben?

"kann dir nur Recht geben und nach dazu sagen:

Ich finde es sehr unsportlich oder unfair, wenn man eine Verloren Partie nicht weiter spielt sondern sie per Bedenkzeit verlieren gehn lässt, dass finde ich unfair, aber wenn eine Partie regulär zu Ende gespielt auch noch im normalen Tempo, dann hab ich keine Problem dabei (selbst beim Fernschach) Matt zu setzen...

Gruß
Lars"

beantworten   

 Meta
25.07.08, 21:34 Uhr
(Beitraege: 14)

Kommentar zum Artikel
Matt setzen oder aufgeben? von Hobbykegler
betreff: Re: Matt setzen oder aufgeben?

"Hallo,

doch, es gilt als extrem unhöflich in aussichtsloser Stellung durchzuspielen, sogar im Nahschach, aber im Fernschach ist das völlig klar. Bedeutet es doch nichts anderes, als das man auf einen Klickfehler/Fehlübertragung/Fingerfehler hofft, was sehr unhöflich ist. Aber natürlich gibt es so manche Stellungen, die aussichtslos aussehen und doch remisierbar sind - aber das ist ja nicht die Frage gewesen.

Gruß"

beantworten   

 Steppenwolf

29.07.08, 20:46 Uhr
(Beitraege: 47)

Kommentar zum Artikel
Matt setzen oder aufgeben? von Hobbykegler
betreff: Re: Matt setzen oder aufgeben?

"Moin Hans Herbert,

wenn wir gegeneinander spielen, können wir ruhig mal schauen, ob der Andere das Mattsetzen beherrscht, das ist bei uns beiden nähmlich nicht unbedingt vorauszusetzen ;-)
wie man unschwer an unseren myElo Zahlen und unserem Platz in der Rangliste sehen kann.
Aber mal im Ernst: Wenn ich gegen stärkere Spieler auf Verlust stehe, warum soll ich mich länger quälen als nötig ? Da ist zu unterstellen, dass der Gegener das Mattsetzen beherrscht !
Eigentlich bedeutet das Nichtaufgeben in hoffnungsloser Stellung, dass man dem Gegner nicht zutraut, die gewonnene Partie nach Hause zu bringen. Oder andere Variante: Man hasst den Gegner abgrundtief und will ihm seine Zeit stehlen und seine Nerven runterschrubben ;-)
Wieder ernsthaft: Keiner hat ein Recht darauf, dass der Gegner aufgibt. Wenn man erkannt hat, dass der Gegner das Können hat, ist es ein Zeichen von Respekt, aufzugeben. Aus der Sicht des stärkeren Spielers: Wenn er nicht in der Lage ist, die Mattsetzung auszuführen, hat er es auch nicht verdient, dass man aufgibt.
Sind nun alle Klarheiten beseitigt ?
Gruß Volker"

beantworten   

 Hobbykegler
Club: DW

30.07.08, 19:25 Uhr
(Beitraege: 235)

Kommentar zum Kommentar
Re: Matt setzen oder aufgeben? von Steppenwolf
betreff: Re: Re: Matt setzen oder aufgeben?

"Moin,

wenn ich jetzt mal so alle bisherigen Antworten zusammenfasse, ist es also tatsächlich so, daß man in auswegloser Situation der Höflichkeit wegen aufgibt.

Da ich ja durchaus lernfähig sein möchte, werde ich das in Zukunft dann auch beachten :-)

Gruß vom Hobbykegler
Hans-Herbert
"

beantworten   

VrigazBUL@

17.07.08, 19:25 Uhr
(Beitraege: 3)
betreff: The position after 23.Qh7+ Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"I think I win here - 23....Kf8 24.cd6! La comedia e finita! :)"

beantworten   

 kischok46
18.07.08, 14:56 Uhr
(Beitraege: 76)

Kommentar zum Artikel
The position after 23.Qh7+ von VrigazBUL@
betreff: Re: The position after 23.Qh7+Die Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht!

"Vielleicht verstehen Sie mich, wenn ich Ihnen auf Deutsch klarzumachen versuche, daß Sie bisher nur das Forum unsinnigerweise zumüllen.
Stop - Stop - Stop!!!!! :-((("

beantworten   

Zur Zeit sind 5 Schachspieler online! Laufende Partien: 278, Forderungen: 0, Halbzüge: 7.637.667
Copyright 2003-2023 Karkowski & Schulz - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzerklärung