Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 [98] 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite) Artikel lesen Neuen Artikel schreiben Themenübersicht zurück |
salem@ 21.12.04, 15:38 Uhr (Beitraege: 1) |
betreff: eventualzugfolge |
"was ist Sinn und Zweck der Eventualzugfolge?" | |
beantworten |
Jonas84 21.12.04, 18:49 Uhr (Beitraege: 14) Kommentar zum Artikel eventualzugfolge von salem@ |
betreff: Re: eventualzugfolge | |
"Logische Antwortzüge des Gegners kann man schon selbst eingeben und diesen Zug beantworten.Der Gegner hat aber die Wahl den Eventualzug anzunehmen oder nicht. Man spart also Zeit." | ||
beantworten |
salem 21.12.04, 18:51 Uhr Kommentar zum Kommentar Re: eventualzugfolge von Jonas84 |
betreff: Re: Re: eventualzugfolge | |
"aha... danke für die Antwort" | ||
beantworten |
Joschi Club: AE 17.12.04, 13:48 Uhr (Beitraege: 55) |
betreff: Weihnachtsturnier des Clubs Helvetia |
"Hallo! Ich wundere mich gerade, ob ich nicht richtig zählen kann oder vielleicht einfach nur etwas falsch angezeigt wird. Beim Weihnachtsturnier sind 12 Spieler zugelassen, mittlerweile aber 13 angemeldet. Bei den Ausschreibungen hingegen werden nur 11 angemeldete Spieler angezeigt. Also, irgendetwas scheint da nicht zu stimmen. Ich freue mich über baldige Aufklärung. Grüße vom Joschi" | |
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 17.12.04, 17:35 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Weihnachtsturnier des Clubs Helvetia von Joschi |
betreff: Re: Weihnachtsturnier des Clubs Helvetia![]() | |
"Hallo Joschi, Fehler ist erkannt und behoben! Viele Grüße, Matthias" | ||
beantworten |
Joschi Club: AE 21.12.04, 08:26 Uhr (Beitraege: 55) Kommentar zum Kommentar Re: Weihnachtsturnier des Clubs Helvetia von Matthias |
betreff: Re: Re: Weihnachtsturnier des Clubs Helvetia | |
"Hallo, Matthias! Das ging ja mal wieder sehr flott. Kompilment und vielen Dank. Grüße Thorben" | ||
beantworten |
Seneca Club: DW 17.12.04, 00:15 Uhr (Beitraege: 131) |
betreff: Auflistung Turniere |
"Hallo Matthias, Hallo alle anderen, ist es möglich die Auflistung der Turniere zu ändern? Ich dachte an eine Aufteilung nach laufenden und beendeten Partien. Laufende oben und beendete später da beim "Ist-Zustand" immer so weit gescrollt werden muß um Ranglisten- Themen oder Mannschaftskämpfe aufzurufen. wäre Super wenn du das ändern könntest (falls das auch der Wunsch von anderen ist, also gibt eure Meinung bekannt)." | |
beantworten |
larlinde Club: DW 17.12.04, 12:48 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Auflistung Turniere von Seneca |
betreff: Re: Auflistung Turniere | |
"Klasse Idee, hab ich mir auch schon gedacht... auch wie ich es genial fände, wenn man trotzdem ein Archiv der Schachpartien bekommen könnte, auch wenn sie veraltert sind, den im System müssten sie noch drin sein, zumindestens findet man sie über "Partie suchen" ... Gruß Lars" | ||
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 17.12.04, 12:52 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Auflistung Turniere von Seneca |
betreff: Re: Auflistung Turniere![]() | |
"Hallo Zusammmen, klar! Hatte ich sowieso noch vor! Ich weiß gar nicht mehr wer mich kürzlich darauf angesprochen hat. Ich habe nur erstmal die Partieübersichten in den Spielerkarten entsprechend geändert. Das war vordringlicher. Bei Volker wurden ja gleich einige hundert Partien im Schwung angezeigt was für nicht-Besitzer einer DSL-Verbindung wahrscheinlich nicht so toll war. Als nächstes ist die Turnier-Übersicht an der Reihe. Viele Grüße, Matthias ![]() | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 12.12.04, 15:41 Uhr (Beitraege: 337) |
betreff: OrangUtan, wie kommts zu diesem Namen? |
"Hallo, ihr wolltet schon immer wissen wo der Name dieser Eröffnung herkommt um warum die Angabe 1. b4 eigentlich gar nicht wieder gibt, was die Idee der Eröffnung ist? Dann schaut doch einfach mal bei unserem Schachclub (OrangUtanFans) vorbei. Gruß Lars" | |
beantworten |
helrobe 07.12.04, 20:25 Uhr (Beitraege: 29) |
betreff: Ideen ![]() |
"hat jemand von euch irgendeine idee für S oder W? die partie ist übrigens remie durch 3 fache stellungswiederholung - auch wenns hier nicht gezeigt wird helmut" | |
beantworten |
Holzhacker Club: AE ![]() 07.12.04, 20:51 Uhr (Beitraege: 22) Kommentar zum Artikel Ideen von helrobe |
betreff: Re: IdeenDie Partie wurde nach 6 Monaten gelöscht! | |
"Ich hatte mir ja von der Fortsetzung 23.Ld1 nebst 24.Lc2 versprochen. Doch Schwarz antwortet einfach mit 23...Sf6 und auf 24.Lc2 folgt Td8. Will Weiß nicht den Bauern d4 abgeben muß jetzt 25.Td1 folgen, darauf ist Lg4 unangenehm. Weiß muß jetzt 26.Td2 spielen. Schwarz könnte nun 26...Td7 spielen (mit der Idee den Turm von a8 nach d8 zu ziehen und den Druck auf d4 zu verstärken) Daher muß Weiß sofort 27.h3 ziehen, darauf ist Lh5 gut. auf 28.g4 folgt Lg6 und auf 29.f5 ist die Diagonale b1-h7 zu. Aber das ist nur eine von vielen möglichen Abwicklungen. Die Endstellung ist schwer zu beurteilen. Ich sehe keinen Vorteil für Weiß. " | ||
beantworten |
Seneca Club: DW 06.12.04, 12:23 Uhr (Beitraege: 131) |
betreff: Vereins-Clubmeisterschaft |
"Ich habe es ja nicht getan, aber wie hättet Ihr mich an der Teilnahme an einen offiziellen Turnier hindern wollen technisch hättet Ihr da schlechte Karten. Also Matthias du bist gefordert dann Programmier mal wieder." | |
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 06.12.04, 15:42 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Vereins-Clubmeisterschaft von Seneca |
betreff: Re: Vereins-Clubmeisterschaft![]() | |
"Hallo Seneca, ich vermute Du beziehst Dich auf die Vereinsmeisterschaft "VM EL04" des Clubs Emsland 04: Zur Teilnahme können sich lediglich Mitglieder dieses Clubs anmelden. Andere Spieler können nicht teilnehmen. Ein solches Clubturnier kann vom 1. oder 2. Vorsitzenden eines Clubs ausgeschrieben werden. Dazu einfach unter "Turnier leiten" beim Ausschreiben des Turniers ein Häkchen setzen bei "Als Clubturnier ausrichten!". Viele Grüße, Matthias" | ||
beantworten |
Seneca Club: DW 06.12.04, 21:32 Uhr (Beitraege: 131) Kommentar zum Kommentar Re: Vereins-Clubmeisterschaft von Matthias |
betreff: Re: Re: Vereins-Clubmeisterschaft | |
"Alles klar" | ||
beantworten |
Master1 Club: DW ![]() 01.12.04, 23:31 Uhr (Beitraege: 91) |
betreff: Schachverteidigung mit Mattfolge ![]() |
"Hallo Fachfrauen und -männer: Hat es schon einma, folenden Fall nachweißlich gegeben: Man wird von seinem Gegner ins Schach gesetzt. Man verteidigt diese Schach und setzt gleichzeitig den Gegner mit diesem Zug Matt ?" | |
beantworten |
Sanji 02.12.04, 15:06 Uhr (Beitraege: 61) Kommentar zum Artikel Schachverteidigung mit Mattfolge von Master1 |
betreff: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"ist mir noch nie passiert, aber rein theoretisch ist es möglich!" | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 02.12.04, 18:10 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Schachverteidigung mit Mattfolge von Sanji |
betreff: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"naja... das einzige was ich mir vorstellen könnte, wie es funktioniert wäre, der König wird aus dem Schach gezogen und eine Figur bekommt freie Bahn zum anderen König (Abzugs-Schach), wenn es keine Verteidigung gibt und der König sich nicht aus dem Schach bewegen kann, matt. Bei allen anderen Möglichkeiten, denke ich dass das "Gegen-"Schach, durch Schlagen der Figur behebbar ist, sonst hätte der König ziehen müssen, z.B. beim Springer. Ach ja doch, ein zweites fällt mir noch ein, wenn die Figur die Schach gibt, geschlagen wird und der andere König gleichzeitig Schach und Matt gesetzt wird. Sonst noch was vergessen? Gruß Lars" | ||
beantworten |
Sanji 02.12.04, 20:00 Uhr (Beitraege: 61) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge von larlinde |
betreff: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"da der könig selbst bekanntlich nich matt setzen kann( :) ), dürften das alle möglichkeiten gewesen sein ;)" | ||
beantworten |
Festungsschach 03.12.04, 19:04 Uhr (Beitraege: 17) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge von Sanji |
betreff: Re: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"Nur der Vollständigkeit halber, es gibt noch eine Möglichkeit: Es wird eine Figur zwischen den bedrohten König und die schachbietende Figur gestellt (geht natürlich nicht beim Springer), die damit gleichzeitig den gegnerischen König matt setzt. Aber ich glaube, Volker ist klug genug, das alles theoretisch selbst zu erkennen. Ihn interessiert, ob es einen praktischen Fall gibt. (Ich finde die Frage auch nicht uninteressant) Gruß Wolf" | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 04.12.04, 10:29 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge von Festungsschach |
betreff: Re: Re: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"Den Fall hatte ich doch auch, kann niemals direkt matt sein, weil wenn man die Figur dazwischen stellt, sie immer geschlagen werden kann, natürlich kann es zum Partieverlust führen, aber nie zum direkten Matt. Gruß Lars" | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 04.12.04, 10:33 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge von larlinde |
betreff: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schachverteidigung mit Mattfolge | |
"Obwohl... erst denken, dann schreiben: Es gibt doch diese Möglichkeit und zwar dann wenn 2 Figuren gleichzeitig Schach und Matt bieten, dies ist aber extrem unwahrscheinlich, wenn auch möglich. Gruß Lars" | ||
beantworten |
Chaos![]() 12.12.04, 14:06 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Artikel Schachverteidigung mit Mattfolge von Master1 |
betreff: Beispiel | |
" Lf2# Stellung zwar unrealistisch aber möglich :)" | ||
beantworten |
HPB2005 Club: AC ![]() 25.11.04, 22:58 Uhr (Beitraege: 21) |
betreff: 2. Mannschaftsturnier |
"Hallo Schachfreunde! Wer hat noch Lust einem Club beizutreten? Wir suchen noch Mitstreiter im AC-Club! Das 2. Mannschaftsturnier ist bereits ausgeschrieben!!!" | |
beantworten |
baltruma 26.11.04, 17:37 Uhr (Beitraege: 23) Kommentar zum Artikel 2. Mannschaftsturnier von HPB2005 |
betreff: Re: 2. Mannschaftsturnier - Mannschaften neuer Ideen... | |
"Hallo Schachliebhaber, wir wärs mal mit einer ganz anderen Spielidee? Dann meldet euch doch bei mir an... Gruß Christine" | ||
beantworten |
myfairlady![]() 25.11.04, 09:11 Uhr (Beitraege: 4) |
betreff: Partieanalyse ![]() Kommentar zur Partie myfairlady gegen Joschi [1-0] vom 16.11.04 im Turnier 1. Mannschaftsturnier 2004 Zug: 26. Qxh8# zeigen |
"Eine sehr interessante aber nicht fehlerfreie Partie! Statt 24. .. Ld4: wäre 24. ... e5 sehr interessant; er blockiert die lange Diagonale a1-h8! Darauf wollte ich 25. Lc4 (entzieht sich dem Sb4) spielen: 25. ... d4: (25. ... Lc8!? 26. Lf7:+ n. Tc8:) 26. Lf7:+ Kf7: (26. ... Kf8 27. Le8: Te8: 28. Tg7: Kg7: 29. Dd7+ Kf8 30. Ld4: ++--) 27. Dd7+ Te7 28. Tg7:+ Kg7: 29. De7:+ ++--. Auf 25. ... Kg7 (statt Lh8:) geht 26. Dh6+ Kf6 27. Df4+ Ke7 28. Tc7+ Ke8 29. Te8:+ Ke8: 30. Df7:+ n. matt! Zugegebenermassen habe ich während der Partie den Zug 24. ... e5 gar nicht in Betracht gezogen (es gab nat. noch die Variante (24. ... Sd3: 25. Tg7:+ Kf8 26. Dd3: ++-- oder 25.... Kg7: Se6++ n. matt) und wähnte mich zwischenzeitlich bereits in einer schlechten Stellung, bis ich doch noch Lc4 fand :-)" | |
beantworten |
Joschi Club: AE 25.11.04, 14:11 Uhr (Beitraege: 55) Kommentar zum Artikel Partieanalyse von myfairlady |
betreff: Re: Partieanalyse Kommentar zur Partie myfairlady gegen Joschi [1-0] vom 16.11.04 im Turnier 1. Mannschaftsturnier 2004 Zug: 26. Qxh8# zeigen | |
"Ich hatte mich erst schon geärgert, 26. ... Kg7 nicht wirklich in Erwägung gezogen zu haben, aber wie ich nun sehe, hatte ich diese Idee auch nicht bis zum Matt durchgerechnet. Die Analyse zeigt, dass 24. ... e5 auch nicht glücklich genacht hätte. Der weiße Angriff ist einfach doch zu stark." | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 25.11.04, 18:22 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Partieanalyse von myfairlady |
betreff: Re: Partieanalyse Kommentar zur Partie myfairlady gegen Joschi [1-0] vom 16.11.04 im Turnier 1. Mannschaftsturnier 2004 Zug: 26. Qxh8# zeigen | |
"sorry, wenn e5, der mir wirklich sehr gut scheint, dann im 23. Zug (23... e5!!) danach hat es Weiß wirklich nicht einfach..." | ||
beantworten |
myfairlady![]() 26.11.04, 11:07 Uhr (Beitraege: 4) Kommentar zum Kommentar Re: Partieanalyse von larlinde |
betreff: Re: Re: Partieanalyse![]() Kommentar zur Partie myfairlady gegen Joschi [1-0] vom 16.11.04 im Turnier 1. Mannschaftsturnier 2004 Zug: 26. Qxh8# zeigen | |
"wie gesagt: keine fehlerfreie Partie! Mein Zug 21. Tc1? fand ich schon sehr schlecht, da ich nach Db6! schlecht stehe (Diagonale a1-h8, diesmal mit Vorteil Schwarz!). 22. Te4 ist schon eine Notlöung, da 22. Dg4 wegen h5! schon überhaupt nicht funktioniert. Nach 21. Tc1? Db6! 22. Te4 Sb4 wollte ich mit 23. Sc6!? mogeln gehen. Nach 23. ... e5 (Larlinde)steht Schwarz auf jeden Fall besser!" | ||
beantworten |
Joschi Club: AE 22.11.04, 11:33 Uhr (Beitraege: 55) |
betreff: Mannschaftskämpfe |
"Ich habe zwei Anmerkungen zu den neu ins Leben gerufenen Mannschaftskämpfen. Zum einen muss ich Torsten Recht geben, es wäre sehr schön, wenn man leichter auf die einzelnen Zwischenstände zugreifen könnte als das bis jetzt der Fall ist. Vielleicht ist da ja technisch noch etwas möglich. Zum zweiten fände ich es wünschenwert, wenn die Farbverteilung beim Mannschaftsturnier ausgeglichen wäre. Jetzt ist es so, dass eine Mannschaft in einem Mannschaftskampf in allen Partien entweder die weißen oder die schwarzen Steine hat. Mir schwebt da eine Regelung entsprechend den Regelungen beim Vierer-Pokal im Nahschach (erstgenannte Mannschaft hat an Brett 1 und 4 Schwarz) oder wie in Ligaspielen (erstgenannte Mannschaft hat an geraden Brettern Weiß). Vielleicht lässt sich das für das nächste Turnier umsetzen, zumindest wenn andere Teilnehmer ähnlich denken. Ich sehe meinen Beitrg nicht als Kritik, sondern eher als Anregung und Diskussionsgrundlage. Viele Grüße von Thorben" | |
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 22.11.04, 12:55 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Artikel Mannschaftskämpfe von Joschi |
betreff: Re: Mannschaftskämpfe![]() | |
"Hallo Thorben, vielen Dank für Deinen Beitrag! Wegen der Anzeige der Zwischenergebnisse in der Gesamtübersicht: Da lässt sich sicher etwas einrichten, so dass man z.B. die Anzeige wechseln kann zwischen den Mannschaftsergebnissen und den Ergebnissen an den einzelnen Brettern. Ist mir selbst auch schon so gegangen, dass man einige Male klicken muss bevor die gewünschten Ergebnisse angezeigt werden. Was die Farbverteilung betrifft: Bei Doppelwettkämpfen ist es schon durchaus üblich, dass die in der Paarungstabelle erstgenannte Mannschaft im ersten Durchgang an allen Brettern die schwarzen und im zweiten Durchgang an allen Brettern die weißen Steine führt. Vgl. dazu auch `Bönsch & Bönsch - Schachlehre Schachtraining´, S.376ff. Anders natürlich bei Rundenturnieren mit nur einem Durchgang: Zwar hatten wir noch kein solches Turnier, aber in diesem Fall findet auch eine ausgeglichene Farbverteilung statt sowohl innerhalb einer Paarung, als auch bezogen auf die teilnehmenden Mannschaften und die beteiligten SpielerInnen. Natur der Sache kann eine Differenz von maximal 1 Brett entstehen. Über die Zuordnung entscheidet dann die zuvor gezogene Startnummer. Viele Grüße, Matthias" | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 22.11.04, 22:57 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Mannschaftskämpfe von Matthias |
betreff: Re: Re: Mannschaftskämpfe | |
"Zu 1. ich fände ein Modus in der Übersicht, der jedes Einzelergebnis wiedergibt sehr gut, z.B. im Feld XXX1 (statt dem Stern, der Link kann ja bleiben). Bedeutung: 1., 2., 3. Partie noch offen 4te gewonnen. Es gibt auch bei den meisten Schach-Zeichensätzen das 1/2 (ein Zeichen), womit dann 1/2101 bedeuten würde: erste Partie Remis, 2te gewonnen 3te verloren 4 gewonnen, nach Umschalten der Anzeige sähe man dann: 4 (1+2+0+1). Gruß Lars" | ||
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 23.11.04, 00:44 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Mannschaftskämpfe von larlinde |
betreff: Re: Re: Re: Mannschaftskämpfe![]() | |
"Hallo Zusammen, die einzelnen Brettergebnisse lassen sich jetzt auf Wunsch in der Tabelle ein- und ausblenden. Dazu findet sich auf der jeweiligen Turnierübersicht unten ein Link. Viele Grüße, Matthias" | ||
beantworten |
larlinde Club: DW 23.11.04, 06:54 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Mannschaftskämpfe von Matthias |
betreff: Cool.. Klasse gemacht und mal wieder weltmeisterlich schnell (k.T.) | |
"kein Text" | ||
beantworten |
torsten64 23.11.04, 16:15 Uhr (Beitraege: 36) Kommentar zum Kommentar Cool.. Klasse gemacht und mal wieder weltmeisterlich schnell (k.T.) von larlinde |
betreff: Re: Cool.. Klasse gemacht und mal wieder weltmeisterlich schnell (k.T.) | |
"Danke, KLaaaasse gelöst! Ein zufriedener Torsten" | ||
beantworten |