Seiten
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite) Artikel lesen Neuen Artikel schreiben Themenübersicht zurück |
Zoltan![]() 20.08.03, 21:46 Uhr (Beitraege: 60) |
betreff: Grundsätzliches zur Computerhilfe! Betr: [adv.] |
"Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich keine Lust habe gegen [adv.]-Spieler zu spielen. Schach ist für mich ein sehr reizvolles Spiel, WEIL die Spieler (meistens) Fehler machen. Die Kunst ist für mich, diese Fehler zu entdecken und auszunutzen. Nun passiert mir das dritte (!) Mal, dass ein Gegner von mir WÄHREND des Spiels plötzlich [adv.]-Spieler wird, und das in einer ausgesprochen taktischen Stellung! Ich finde das unfair, weil ich einen [adv.]-Spieler erst gar nicht aufgefordert hätte gegen mich zu spielen. Bitte, bitte unterlasst es während eines Spiels die Spielgrundlage zu ändern! Was meint Ihr zu diesem Thema? Beste Grüsse Zoltan" | |
beantworten |
larlinde 20.08.03, 23:50 Uhr Kommentar zum Artikel Grundsätzliches zur Computerhilfe! Betr: [adv.] von Zoltan |
betreff: Computerhilfe![]() | |
"Hallo, ich habe das zum Thema so ähnlich schon mal geschrieben: Ich bin für einen noch feinere Einteilung: 5 Stufen halte ich für Sinnvoll: 1, 3, 5 wie gehabt 2) ich überprüfe ab und zu meine Züge mit dem Computer 4) ich spiele meistens das was mir der Computer vorschlägt 4) und 5) wird wohl immer kaum noch jemand zugeben, aber ich hoffe doch das dann endlich mal die Ehrlichkeit siegt und die sehr guten Leute zugeben das sie zumindestens 2) sind. Gruß Lars P.S. vielleicht lässt man 5 weg und schiebt 2 nach hinten und nimmt nach der 1) dann: Ich benutze meine Schachbücher/-Datenbank zurhilfe. P.P.S ich finde es hier sehr gut, das man es angeben kann, so kann jeder selber entscheiden mit wem er spielt, aber sich dann nicht nachher beschweren... nimms locker...." | ||
beantworten |
Zoltan 21.08.03, 07:18 Uhr Kommentar zum Kommentar Computerhilfe von larlinde |
betreff: @Lars | |
"Hallo Lars, den Vorschlag von Dir finde ich ganz gut. Hast Du aber meinen Beitrag wirklich aufmerksam durchgelesen? Ich habe mich beschwert, weil mein Gegner WÄHREND des Spiels [adv.]-Spieler geworden ist. Ich habe mich nicht nachher beschwert! Einen [adv.]-Spieler hätte ich gar nicht gefordert. Nochmal: es ist schön, wenn jemand das zugibt, aber bitte VOR einem Spiel! Gruss Zoltan" | ||
beantworten |
larlinde 22.08.03, 14:47 Uhr Kommentar zum Kommentar @Lars von Zoltan |
betreff: Computerspieler![]() | |
"Hallo, klar habe ich deinen Artikel genau durchgelesen. Ich denke das du deine Behauptung begründen kannst und bin auf bei meiner Antwort davon ausgegangen. Es gibt hier so einige Spiele, die eben ab und zu ihre Züge per Computer-Engine überprüfen und die sollten sich eben auch Outen. Für mich gibt es bei deiner Partie nämlich 2 Möglichkeiten: Entweder dein Gegen ist ein solchen (selten mit Computerüberprüfer) oder er dachte sich die Partie ist verloren, mal schauen ob eine Computerschachprogramm die Sache nicht doch noch retten kann. Gruß Lars" | ||
beantworten |
larlinde 22.08.03, 15:47 Uhr Kommentar zum Kommentar @Lars von Zoltan |
betreff: Ach so.. | |
"Hallo, jetzt hab ich erst begriffen was du meinst, er hat es offiziell getan, den Status zu ändern, naja nimms nicht so hart, jetzt weisst du es ja... es muss sich hier auch so manchen einfach noch einfahren... Dein Problem und das es nicht ganz Fair ist verstehe ich aber, einigen meiner ersten Gegner ging es auch so... tut mir leid, aber bei mir stand es sehr früh in der Info... aber für manche wohl zu spät oder nicht offensichtlich genug. Der [adv.] wurde ja erst später eingeführt. Gruß Lars" | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 16:04 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Artikel Grundsätzliches zur Computerhilfe! Betr: [adv.] von Zoltan |
betreff: Computerhilfe![]() | |
"Alle Spitzenspieler nutzen Programme, zur "taktischen Kontrolle". Auch solche, die nachweislich im Nahschach erhebliche Erfolge haben (DWZ > 2.300). Damit muß man einfach leben ..." | ||
beantworten |
Chaos![]() 21.08.03, 16:14 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Kommentar Computerhilfe von Wolfgang |
betreff: nope | |
"das alles sputzenspieler programme nutzen ist quatsch. Erstens ist es schlecht für das ego wenn man selber der meinung war das man recht ordentlich gespielt hat, aber das programm sagt das man nur mit glück gewonnen hat. Und zweitens topspieler mit 2300+ brauchen keine analysien von schwächeren spielern, die programme können "nur" taktisch dem menschen übermächtig werden, aber in all den anderen belangen (z.b. positionsspiel) ist der mensch klar vorne. Natürlich, mir ist es wurscht ob der spieler die partie NACH dem ende analysiert oder nicht, aber wenn er es WÄHREND der partie macht ist es wohl doch nicht so ok, meinst du nicht ?" | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 16:25 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar nope von Chaos |
betreff: Computerhilfe![]() | |
"Wie Du meinst ..." | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 16:29 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar nope von Chaos |
betreff: Computerhilfe | |
"Benutzt Du für die Eröffnung ein Buch? Wenn ja, ein gebundenes, oder eines auf CD ?" | ||
beantworten |
Chaos 21.08.03, 16:39 Uhr Kommentar zum Kommentar Computerhilfe von Wolfgang |
betreff: was soll das ? | |
"keine ahnung auf was du anspielst, aber ich spiele meine eröffnungen selbst raus... und im großen und ganzen merkt man das auch" | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 16:44 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar was soll das ? von Chaos |
betreff: Computerhilfe![]() | |
"Bei jeder Eröffnungs-CD werden mehrere Analyse-Engines mitgeliefert. Außerdem ist ein gebundenes Buch auch nicht besser, als ein elektronisches ..." | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 16:55 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar nope von Chaos |
betreff: Computerhilfe![]() | |
"Es ist sehr lustig, dass viele Leute wissen, wenn jemand Fritz benutzt. Woher wissen die das wohl?" | ||
beantworten |
Anon 21.08.03, 21:30 Uhr Kommentar zum Kommentar Computerhilfe von Wolfgang |
betreff: Ein Siebengescheiter? | |
"Na,woher weis einer das, wenn er von Fritz spricht? Versuch es erst gar nicht!" | ||
beantworten |
Zoltan![]() 21.08.03, 21:11 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Kommentar Computerhilfe von Wolfgang |
betreff: ...am Thema vorbei | |
"Lieber Wolfgang, kannst Du bitte auch meinen Beitrag aufmerksam durchlesen? Es ist zum Verzweifeln, dass alle am Topic vorbei reden. Ich habe zwar keine deutsche Muttersprache, aber nach mehrmaligem Durchlesen meines Textes komme ich doch zum Schluss, dass er verständlich ist. Gruss Zoltan" | ||
beantworten |
Wolfgang 21.08.03, 23:48 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar ...am Thema vorbei von Zoltan |
betreff: Computerhilfen![]() | |
"Zoltan, Du hast natürlich recht. In einer laufenden Partie den Status ändern, finde ich auch nicht o.k. Andererseits würde etwas mehr Ehrlichkeit sicher nicht schaden. Wolfgang" | ||
beantworten |
EberlW 22.08.03, 21:46 Uhr Kommentar zum Kommentar ...am Thema vorbei von Zoltan |
betreff: ...am Thema vorbei | |
"Hallo Zoltan, was Dir da widerfahren ist klingt ärgerlich, aber Du mußt Dir auch mal überlegen, was denn ein Spieler machen soll, wenn er sich entscheidet die eine oder andere Partie als [adv.] zu spielen. Das Problem für solche Spieler ist doch, das wenn sie beispielweise gegen Dich weiterhin als "Mensch" spielen wollen, gleichzeitig aber gegen einen anderen als [adv.], ein Konflikt entsteht der nicht so einfach aus der Welt zu räumen ist. Der Konflikt besteht darin, das es einerseits unehrlich wäre den [adv.]-Status nicht anzugeben, andererseits es den Gegnern aus den laufenden Partien vor den Kopf stößt, wenn sie es dann tun. Im ICC wird das so gelöst, das man zu Beginn angibt, ob man als "Mensch" oder als [C] dort auftritt - eine spätere Änderung passiert nur, wenn der Mensch beim betrügen erwischt wurde. Ansonsten steht der Account fest. Einen [adv.] gibt es dort nicht, was m.E. ein Mangel ist. Hier ist das schon besser gelöst, aber offenbar nicht gut genug. Du bist in deinem Fall darauf angewiesen, das deine Gegner weiterhin als "Mensch" gegen dich spielen und insofern ehrlich sind. Spielen sie dennoch mit Computerhilfe gegen dich, so kann man das durchaus als Betrug werten, denn das nachträgliche [adv.] entbindet nicht von den vereinbarten Modalitäten zu Spielbeginn. Sprich deine Gegner doch einfach darauf an (unbedingt per email!!!) und vergewissere dich, ob sie weiterhin als "Mensch" gegen dich spielen. Bejahen sie es und nehmen dennoch Computerhilfe in Anspruch, kannst du immer noch versuchen beim Admin auf Gewinn wegen Computerbetrugs zu reklamieren. Die ganze Angelegenheit wäre nicht so sehr problematisch, wenn man für jedes Spiel separat angeben könnte, wie man zu spielen gedenkt. Ich glaube nicht, das dies zu realisieren sehr viel Aufwand wäre und habe es bereits zur Einführung des [adv.] und [C] dem Admin gegenüber angeregt, weil ich eben diese Probleme (wie jetzt aufgetreten) habe kommen sehen. MfG, Wilfried" | ||
beantworten |
Zoltan![]() 22.08.03, 22:53 Uhr (Beitraege: 60) Kommentar zum Kommentar ...am Thema vorbei von EberlW |
betreff: Alles geklärt | |
"Hallo Wilfried, danke für den Beitrag. Mit meinem Gegner haben wir alles per E-Mail geklärt. Somit ist die Sache für mich erledigt. Beste Grüsse Zoltan" | ||
beantworten |