Seiten
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 (10 Artikel pro Seite) Artikel lesen Neuen Artikel schreiben Themenübersicht zurück |
Sanji 28.02.12, 12:39 Uhr (Beitraege: 61) |
betreff: Zeit Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen |
"Hallo z´samm´. Ich hab mal ne Frage: lässt es sich irgendwie einrichten, dass es Konsequenzen für Spieler gibt, welche klar verlorene Stellung durch Zeit verlieren lassen? Als aktuelles Beispiel, die Partie gegen BobbyF4. Meinen 26. Zug habe ich vor ca 2 Wochen ausgeführt. Die Partie ist klar entschieden, und er reagiert nicht mehr. Jedoch kann er alle paar Tage bei allen anderen Partien fleißig ziehen. Ich find sowas einfach nur mies, und fände es gut, wenn in solchen Fällen ein Schiedsrichter eingreifen könnte. Gruß, Rico" | |
beantworten |
ClaudiaN 28.02.12, 17:22 Uhr (Beitraege: 47) Kommentar zum Artikel Zeit von Sanji |
betreff: Re: Zeit Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"Schiedsrichter Entscheidungen wird es auf einem Schachserver nicht geben, jedenfalls nicht bei dem bestehenden System. Eine Stellungsbeurteilung ist immer subjektiv und kann für eventuelle Spieler Konsequenzen nicht als Entscheidungsgrundlage dienen. Also bleibt nur die Zeitüberschreitung übrig und das hoffen auf sportliches Verhalten der Spieler. Eine von vielen Möglichkeiten wäre: Eine Zeitüberschreitung liegt vor, wenn die gesamte Bedenkzeit aufgebraucht wurde oder falls 30 Tage für einen einzigen Zug benötigt wurden. Der Verlust einer Partie wegen Zeitüberschreitung führt zu einer sofortigen zeitlichen Sperre und in dieser Zeit darf auch kein neues Turnier gestartet werden. Einzige Ausnahme ist ein Zeitverlust in einer klaren Zeitnotsituation (z. B. weniger als 4 Tage für den nächsten Zug). Da müsste aber das ganze System von mySchach umprogrammiert werden und das obliegt einzig und alleine dem Administrator." | ||
beantworten |
Matthias Club: AC ![]() 02.03.12, 09:15 Uhr (Beitraege: 337) Kommentar zum Kommentar Re: Zeit von ClaudiaN |
betreff: Re: Re: Zeit Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"Hallo zusammen, diese Möglichkeit gibt es bereits, man muss sie aber auch nutzen, bzw. einfordern: bei einer Forderung oder beim Ausschreiben eines Turniers gibt es für die gewählte Bedenkzeit unter anderem folgende Auswahlmöglichkeiten: "Ersparte Bedenkzeit wird gutgeschrieben" oder "Ersparte Bedenkzeit wird nicht gutgeschrieben". In Verbindung mit einer maximalen Bedenkzeit je Zug von meinetwegen 20 Tagen wird letztere Regelung ein wie auch immer motiviertes Verstreichenlassen von Bedenkzeit über die vereinbarten 20 Tage hinaus in verlorenen u.ä. Stellungen unterbinden. Gruß, Matthias" | ||
beantworten |
karpov![]() 28.02.12, 17:33 Uhr (Beitraege: 62) Kommentar zum Artikel Zeit von Sanji |
betreff: Re: Zeit![]() Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"Den Unterschied zwischen Partie aufgeben oder Zeit ablaufen lassen verstehe ich sowieso nicht ... kann mich da mal einer aufklären ? Verloren per Bedenkzeit oder verlieren per aufgeben, wo ist der Unterschied ? *amKopfkratz* Einen Schiedsrichter einstellen ... wer machts ? Nach welchen Regeln ? Regel Nr.1: Verlorene Partien müssen aufgegeben werden ??? Das wird sich leider so nicht umsetzen lassen :-( Und wenn doch muß auch Regel Nr.2 angewendet werden: Bei Spielern die sich nicht einloggen können (z.B. Krankheit - Unfall) wird die Bedenkzeit so lange angehalten bis diese wieder gesund sind ... warum das ? Na, gewonnene oder noch völlig offene Partien dürfen ja dann auch nicht durch Bedenkzeit verloren werden ! In meinen Augen läßt sich keines von beiden umsetzen, und was bleibt: der Ärger und die Warterei, bis die Partie endlich per Zeitüberschreitung gewonnen ist ! Ärgerei und Warterei, so unterschiedlich ist das Internet und das reale Leben wohl dann doch nicht!" | ||
beantworten |
bjeu 28.02.12, 19:46 Uhr (Beitraege: 213) Kommentar zum Kommentar Re: Zeit von karpov |
betreff: Re: Re: Zeit Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"... kleine Sanduhr. ... große Sanduhr. ... was solls ?" | ||
beantworten |
karpov![]() 28.02.12, 22:13 Uhr (Beitraege: 62) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Zeit von bjeu |
betreff: Re: Re: Re: Zeit![]() Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"... auch eine sehr schöne Erklärung :-)" | ||
beantworten |
bane![]() 29.02.12, 00:18 Uhr (Beitraege: 139) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Zeit von karpov |
betreff: Re: Re: Re: Re: Zeit Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"Das Problem habe ich schon vor 5 Jahren hier angesprochen...es gab einen schönen "Forumsrattenschwanz" wie immer, getan hat sich nichts, ausser das es "alle Jahre wieder" kommt...;-)" | ||
beantworten |
reisinger Club: AE ![]() 02.03.12, 08:55 Uhr (Beitraege: 122) Kommentar zum Kommentar Re: Re: Re: Re: Zeit von bane |
betreff: Zeit![]() Kommentar zur Partie BobbyF4 gegen Sanji [0-1] vom 10.11.11 Zug: 26. Qg1 Rxf3 zeigen | |
"Helau Es gibt eben nur eine Teil-Lösung: Nicht Spiele annehmen mit hohen Bedenkfristen. Ist bei interessanten Turnieren natürlich nicht optimal, aber ich habe mich nun daran gewöhnt, auch wenn es zwischendurch echt mühsam ist. Gruss aus der Schweiz - Stefan" | ||
beantworten |